3 Jahre Dark Divas

320
Artikel produziert und veröffentlicht.
31
Interviews mit Künstler*innen geführt.
159
Konzerte besucht und fotografiert.
15000
Besucher*innen pro Monat aus DACH-Raum auf der Website.

Bild-Reportagen von Konzerten

Epica live am Summer Breeze 2023. ? Lea | Dark Divas
Jinjer live in Wien 2023. ? Thomas | Dark Divas
Ad Infinitum live in München 2023. ? Kathrin | Dark Divas
Nightwish live in Wien 2022. ? Thomas | Dark Divas
Within Temptation live in Ludwigsburg 2022. ? Lea | Dark Divas
Amaranthe live in Wien 2022. ? Thomas | Dark Divas
Beyond the Black live in Ludwigsburg 2022. ? Lea | Dark Divas
Blackbriar live in München 2023. ? Kathrin | Dark Divas

Doku über Frauen im Metal – mit Beteiligung von Dark Divas

Der Mehrwert für voor

  • Kreative Spielräume im redaktionellen Kontext ausloten und nutzen
  • Neue Ansätze und Herangehensweisen zur Reichweitensteigerung in der Praxis testen
  • Traffic-Monetarisierung testen und skalieren
  • Kunst als wichtige Ergänzung zum klassischen Agenturalltag
  • Weitere Skalierungsschritte ausloten, Bsp.: E-Commerce (bereits in Planung)
  • Organisation und Koordination mit externen Partnern

Die Umsetzung

Dark Divas ist ein Projekt, das von Leidenschaft getrieben ist. Leidenschaft für Musik und Kunst. Dark Divas hat sich bei voor zu einem wichtigen Eckpfeiler im Agenturalltag entwickelt. Wir schreiben Artikel und Reviews, führen Interviews und produzieren Social-Media-Content. In einem Umfeld, in dem der Inhalt, nicht Leads, oberste Prio genießt. Das erlaubt es uns, Dinge auszuprobieren, die im Kunden-Umfeld nicht bzw. nicht in diesem Ausmaß möglich wären.

Dark Divas ist in einer musikalischen Nische zu Hause. Heavy Metal ist auch im Jahre 2023 eine Männerdomäne – was Bands wie Fans gleichermaßen betrifft. Geschätzt mehr als 80% der Metal-Fans sind Männer, in 9 von 10 Bands findet man weder Frauen an den Instrumenten, noch am Mikro. Und doch: Auch im Metal gibt es eine neue Generation an Musiker*innen und Fans, die diesen traurigen Status Quo nicht länger akzeptieren. Dark Divas unterstützt diese gesellschaftlichen Bestrebungen, indem es konsequent Metal-Bands mit weiblicher Beteiligung in den Mittelpunkt rückt. Unsere klar feministische Ausrichtung hat uns auch schon Kritik eingebracht – führt in der Praxis allerdings dazu, dass 60% unseres Traffics auch tatsächlich von weiblichen Metal-Fans kommt.

Mit der neuen Website werden wir einem vielfach artikulierten Wunsch gerecht – und erreichen nun auch Metal-Fans außerhalb der deutschen Sprachgrenzen.

Der nächste Skalierungsschritt:
Merch und E-Commerce

Startschuss fiel 2020

Der Startschuss für Dark Divas fiel im Sommer 2020 – unter anderem mit einem Fotoshooting in Götzis. Unser Model Nina war über drei Jahre lang Gesicht von Dark Divas. Mittlerweile haben unsere Fotografen mehr als 150 Konzerte besucht und ausgezeichnete Bilder von Künstler*innen produziert, die Basis unserer Kommunikation sind. Auf unserer Website befinden sich mittlerweile 6.500 Bilder – ein Großteil davon aus Eigenproduktion.

Interviews wurden unter anderem mit folgenden Größen aus der Metal-Szene geführt:

Dark Divas ist seit dem 4. Dezember 2020 live. In diesen drei Jahren besuchten knapp 180.000 Menschen die Website.

📸 Model Nina: Philipp Steurer; Model Elena: Christian Hirschmann; Header Bild: Thomas | Dark Divas