Ein Contentpool für 16 Primärbanken
Projektübersicht
16 Primärbanken, 57 Bankstellen, ein gemeinsames Ziel: mehr Sichtbarkeit und ein modernes, nahbares Image auf Instagram. Doch die Contentproduktion, aber auch das fehlende Know-how rund um Social Media stellte viele Bankstellen vor eine Herausforderung – zeitlich wie inhaltlich. Genau hier setzt der Contentpool von Raiffeisen Vorarlberg an.
Was ist eigentlich ein Contentpool? Der Contentpool ist eine zentrale Sammlung von Social-Media-Inhalten, die allen Bankstellen zur Verfügung steht. Seit Juni 2024 wird er monatlich von uns (voor) mit 3 bis 5 neuen Content-Stücken befüllt – von Postings und Story-Vorlagen bis hin zu humorvollen Reels.
Jede der 16 Primärbanken kann die Inhalte direkt für ihren Instagram-Kanal nutzen oder sich davon inspirieren lassen. Produziert wird der Content abwechselnd in den Bankstellen selbst – so fließen authentische Einblicke und echte Gesichter in die Inhalte ein. Neben den Content-Stücken werden zudem monatlich Vorschläge, Ideen, Trends und Know-how im Contentpool übermittelt.
Die Ziele:
- Image stärken: weg von klassischen Postings, hin zu moderner Kommunikation mit Humor und Leichtigkeit.
- Nahbarkeit fördern: zeigen, wie es in den Bankstellen tatsächlich ist.
- Einheit in der Vielfalt: trotz 16 Primärbanken mit 57 Bankstellen ein gemeinsames, modernes Auftreten schaffen.
- Effizienz steigern: Bankstellen bei der Contentproduktion entlasten.
- Reichweite erhöhen: durch auffällige, trendbewusste Formate.
- Kompetenzen aufbauen: Verständnis und Know-how für Social Media intern fördern.